Drucken

Übung Abschnitt West 2012

Geschrieben von Tobias Ludwig am .

Am 08.09.2012 hat Löscheinheit Wattenscheid-Mitt an der Großübung des Abschnitt West mit den Löscheinheiten Eppendorf, Höntrop, Günnigfeld, Dahlhausen und Heide teilgenommen. Als Übungsobjekt fungierte das leer stehende ehemalige Altenheim „Am Beisenkamp“.

Übung Abschnitt West Foto: Gero Helm

Foto: Gero Helm / WAZ Fotopool

"Gegen 09:35 wurde die Feuerwehr zum städtischen Altenheim Am Beisenkamp alarmiert.
Angenommene Lage war, dass mehrere Jugendliche-ca-40- in dem leerstehenden Gebäude gefeiert hätten, und das dann ein Brand ausgebrochen war.
Das Gebäude wurde mittels Nebelmaschinen verraucht und 23 Mitglieder der Jugendfeuerwehr stellten die Opfer dar.
Alle Einheiten der freiwilligen Feuerwehren aus Wattenscheid und Dahlhausen waren in der Einsatzübung gebunden.
Die "Verletzten" wurden über Steckleitern und über das Treppenhaus gerettet.
Hinter dem Haus wurde eine Verletzten-Sammelstelle zur ersten Versorgung eingerichtet.
Sprecher und Einsatzleiter Stefan Nowak von der Berufsfeuerwehr Bochum sagte, die Übung sei sehr erfolgreich absolviert worden, alles andere wird auf einer Einsatznachbesprechung ausgewertet werden.
Für die Dauer der Übung war der Beisenkamp im Bereich des ehemaligen Altenheimes für den Verkehr gesperrt, nach ca. 90 min war die Übung beendet" (Zitat: Karsten John,http://www.blau-licht-aktuell.de)

Video: Karsten John

Bildergalerie: WAZ

Drucken

Benefiz Turnier 2012

Geschrieben von Tobias Ludwig am .

Beim diesjährigen Wattenscheider Benefizturnier wurde zum ersten mal ein Pokal mit nach Hause genommen. Die Freizeitruppe "Wilde 13" erang beim 16. Benefizturnier an der Dickebankstrasse den vierten Platz.
Glückwunsch an alle Beteiligten!

benefiz-mannschaft2-klein

Drucken

Neue Löscheinheitsführung

Geschrieben von Tobias Ludwig am .

Die Löscheinheit Wattenscheid-Mitte steht unter neuer Führung. BI Alexander Haarmann (Löscheinheitsführer) und OBM Tobias Ludwig (Stellvertreter) leiten die Einheit ab sofort.

Auf der Jahresdienstbesprechung am 28. Januar 2012 wurde der bisherige Löscheinheitsführer, BI Thomas Ludwig mit viel Lob und Anerkennung aus dem Amt entlassen. „Thomas Ludwig hat in den letzten zehn Jahren wertvolle Arbeit geleistet. Die gute Struktur und der Zusammenhalt der Löscheinheit ist in großem Maße sein Verdienst“, erklärt der neue Löscheinheitsführer Haarmann. Thomas Ludwig werde aber auch weiterhin der neuen Führungsspitze mit Rat und Tat beiseite stehen. Auch die anwesende Brandrätin Sandra Lichters bedankte sich bei Thomas Ludwig, der nun als neuer Abschnittsführer in Wattenscheid (Abschnitt I), der Freiwilligen Feuerwehr Bochum weiter treu bleibt.

gruppenfoto

Foto: Gero Helm

v.l.n.r: Alexander Haarmann, Sandra Lichters, Tobias Ludwig, Thomas Ludwig

 

Drucken

Eisrettung

Geschrieben von Tobias Ludwig am .

Beim letzten Dienstabend haben wir uns mit dem Thema Eisrettung beschäftigt. Auch wenn es bei der aktuellen Wetterlage nicht akut ist, müssen wir uns jedes Jahr mit dem Thema beschäftigen, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Dazu noch ein Artikel aus dem Feuerwehr-Magazin.

IMG 0930

img 0918

Drucken

Martinsfeuer 2011

Geschrieben von Tobias Ludwig am .

Auch in diesem Jahr war die Löscheinheit Wattenscheid-Mitte zum Martinsfeuer in der Freilichtbühne Wattenscheid geladen. Am vergangenen Sonntag, den 13.11.2011, wurde die Geschichte vom St. Martin durch die Kirchengemeine St. Gertrud aufgeführt. Nach der Vorführung wurde das Martinsfeuer entzündet und wärmte die Besucher bei kalten Temperaturen auf, bevor diese anschließend zum Martinsumzug in Richtung Gertrudiskirche aufbrachen.

img 0750 martin img 0752 martin

×

Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos